Jahrzehnte Erfahrung - Haargenaue Analyse - Klares Feedback - Handfeste Empfehlungen - Greifbarer Nutzen

Psychosoziale Gesundheit ist ein knappes Gut. Der emotionale Frust und das Gefühl der Überlastung vieler Menschen sind dafür ein Beleg. Motivation sinkt, wenn Arbeitsorganisation, Changemanagement oder Führungskultur vom Gedanken Betrieblicher Gesundheit entfernt sind.

Martin Härter ist Change-Experte. Bei der Implementierung eines wirkungsvollen Betrieblichen Gesundheitsmanagements fokussiert er drei Kernkompetenzen: Menschen, Aufgaben und Organisation. Die Kunst gesunder Führung fokussiert die Balance dieser Kompetenzen zum Wohl des Unternehmens und der Menschen. Diesen kulturellen Wandel zu begleiten, erfordert, alle Menschen und Organisationseinheiten mitzunehmen. Dabei braucht es Kontinuität. Erst dann ist Transformation nachhaltig.

Martin Härter: „Mit meinem Netzwerk Motio sind wir seit über drei Jahrzehnten verlässlicher Partner für BGM und Organsiationsentwicklung in Konzernen und gehobenem Mittelstand.“

Entwicklung

Change

Manche Veränderungen sind gewollt, manche vollziehen sich aufgrund einer eigenen Dynamik. Dies zu erkennen, zu nutzen und intelligent zu begleiten, so dass... weiterlesen

Betriebliche Gesundheit BGM

Betriebliche Gesundheit

Gesundheit ist körperliches und psychosoziales Wohlbefinden – Gesundheit ist dort, wo Menschen sich zugehörig fühlen, Sinnhaftigkeit in Ihrem Tun erkennen und... weiterlesen

Kunst gesunder Fuehrung

Gesunde Führung

Wenn Frust, Resignation und Überlastung das Arbeitsklima vergiften leiden darunter die Motivation, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der... weiterlesen

Arbeit einfach besser machen

Netzwerk

Immer wenn es um das Klären und Gestalten von tragfähigen Beziehungen, um Führung (psychosoziale Gesundheit) oder um den gekonnten Umgang mit...
weiterlesen

"Ich habe Herrn Martin Härter mit dem nachhaltigen Aufbau einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre in und zwischen Teams betraut, da ich in den letzten 10 Jahren bereits mehrfach mit ihm erfolgreich in vergleichbaren Projekten zusammengearbeitet habe und daraus resultierend eine hohe Akzeptanz seiner Person bei den Mitarbeitern vorlag. Herr Härter hat auch in diesem Projekt überzeugt und die Arbeitsergebnisse entsprachen meinen Erwartungen im vollsten Umfang. Besonders hervorheben möchte ich seine ausgeprägten empathischen Fähigkeiten, die es ihm erlauben schnell auch versteckte Handlungsmotive aufzuspüren und das Wissen darüber in das Finden von gemeinsamen Lösungen einfließen zu lassen. Herr Härter konnte gut einschätzen, zu welchem Zeitpunkt Entscheidungen meinerseits notwendig sind, um das Projekt weiter voranzubringen und hat diese aktiv eingefordert."

Impressum   -   Kontakt