Freude – statt Frust

Weil gesunde Arbeit den Unterschied macht.

Ein Buch mit dem Titel: Die Kunst gesunder Führung

"Die Kunst gesunder Führung"

Jetzt entdecken!

ISBN 978-3-407-36636-8
39,95 EUR
Beltz Verlag

Portrait Martin Härter

Martin Härter

Gesellschafter der Motio GmbH & Co. KG

Coaching für Führung und persönliche Entwicklung – Mit Klarheit zum Erfolg

Möchten Sie sich selbst und andere zielsicher und gesund führen? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Anliegen effektiv anzugehen und Ihre Ziele zu erreichen.



Geht es bei Ihnen um Themen wie:

Gesprächsführung

insbesondere bei schwierigen Themen

Persönliche Entwicklung

und Wachstum

Life Balance

Beruf und Privatleben in Einklang bringen

Eigene Wirkung verbessern

und gezielt verändern

Gesunden Führungsstil entwickeln

Im Rahmen meines Coachings erarbeiten wir gemeinsam praktische Tools und Strategien, die im Alltag wirken und den entscheidenden Unterschied machen.



Jetzt mehr erfahren und den ersten Schritt zu nachhaltigem Erfolg machen!

Effiziente Konfliktlösung – Ihre nachhaltige Mediation

Suchen Sie eine effektive und nachhaltige Lösung für Konflikte? Ich bin Ihr verlässlicher Partner! Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Expertise unterstütze ich Sie dabei, Herausforderungen zu bewältigen und langfristige Lösungen zu schaffen.


Mein Ansatz basiert auf einem klaren Fokus: Konflikte gezielt lösen und nachhaltigen Frieden sichern. Vertrauen Sie auf meine professionelle Unterstützung und profitieren Sie von individuell abgestimmten Mediationsangeboten.


Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren – gemeinsam schaffen wir Lösungen!

Gesunde Führung – für nachhaltigen Erfolg und eine vitale Arbeitskultur

In einer anspruchsvollen Arbeitswelt ist ein gesunder Führungsstil entscheidend. Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden hängen maßgeblich von Ihrer Führung ab und prägen die gesamte Arbeitskultur.


Führungskräfte stehen vor großen Herausforderungen: Zeitdruck, Informationsflut und Konflikte erfordern Klarheit und Belastbarkeit. Nur wer lernt, sich selbst achtsam und gesund zu führen, schafft die Grundlage, um gesunde Impulse zu geben und die organisationale Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.


Mein Ansatz für gesunde Führung:

Praktisches Training mit kompakten Tools

Realistische Szenarien und praxisnahe Übungen

Direktes, konstruktives Feedback

Flexibel: Online oder in Präsenz

Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit gesunder Führung Erfolg und Balance verbinden können!

Resilienz: Mit innerer Stärke Herausforderungen meistern

Stress und Burn-out müssen kein Schicksal sein. Es gibt bewährte Wege, sich zu wappnen und aus kräftezehrenden Situationen sogar gestärkt hervorzugehen. Der Schlüssel dazu ist Resilienz – die Fähigkeit, durch persönliche Widerstandsfähigkeit und innere Stärke Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und an schwierigen Situationen zu wachsen.


Resilienz ist nicht nur für Mitarbeitende / Einzelpersonen, sondern auch für Führungskräfte und ganze Teams entscheidend. Eine resiliente Organisation:

Meistert Krisen souverän,

Fördert die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden und

Legt die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Wie Resilienz Ihr Team stärkt und die Teamentwicklung fördert, erfahren Sie hier.

Organisations­entwicklung: Gemeinsam Werte schaffen und Wandel gestalten

Organisationsentwicklung ist komplex und vielschichtig. Visionen und Ziele beeinflussen Strategien und Strukturen, die wiederum das Verhalten der Mitarbeitenden und die Unternehmenskultur prägen. Eine positive Entwicklung entsteht, wenn:

Alle Beteiligten wissen, wohin die Reise geht,

Menschen Sinn im Neuen erkennen und

ihren Beitrag dazu klar verstehen.

Der Schlüssel liegt in gemeinsamen Werten, einer starken Story  und klaren Strategien. Doch wo Menschen arbeiten, gibt es auch Herausforderungen – und Führungskräfte können dabei leicht den Überblick verlieren.


Betroffene zu Beteiligten machen: Ist es nur ein Schlagwort oder eine gelebte Realität? Dieser Unterschied ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Organisationsentwicklung.


Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Organisation nachhaltig entwickeln und erfolgreich durch Veränderungen führen!

Neueste Blogbeiträge

8. Juli 2025
Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist eine knappe Ressource. Führungskräfte sollten diese Ressource pflegen um sie nutzen können. Eine motivierende und unterstützende Arbeitskultur ist ein wesentlicher Bestandteil diese Pflege. Die Herausforderung: eine Umgebung zu gestalten, in der Mitarbeitende das Gefühl haben, das Richtige auf die richtige Art und Weise und im richtigen Team zu tun. Ziel ist eine Arbeitskultur, die psychosoziale Gesundheit fördert – dies Ziel ist die kluge Antwort auf die Belastungen der modernen Arbeitswelt und ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen.  Bisher sind viele Führungskräfte und Manager jedoch nicht auf die Förderung organisationaler Gesundheit vorbereitet. Anstatt jedoch nur auf reduzierte Fehlzeiten und messbare Outputs zu setzen, sollten Führungskräfte die natürlichen Gesetzmäßigkeiten der Zusammenarbeit verstehen und nutzen. Dieses Umdenken fordert eine neue Perspektive auf Führung: eine „Salutogenese“ der Kulturentwicklung. Dabei geht es nicht um starre Planbarkeit, sondern um ein dynamisches Miteinander, in dem sich Gesundheit und Kultur nachhaltig entwickeln können. Führungskräfte als Treiber für gesunde Arbeitskultur: Die psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz lässt sich nur durch achtsame und gesundheitsorientierte Führung realisieren. Hierfür gilt es, Führungskräfte gezielt zu sensibilisieren und weiterzubilden, damit sie eine Kultur schaffen, die Menschen inspiriert, motiviert und langfristig bindet.
1. Juni 2025
Mikropausen, auch als Minipausen bekannt, sind kurze Unterbrechungen von nur wenigen Sekunden bis maximal fünf Minuten. Trotz ihrer Kürze ...
1. Mai 2025
Nicht jede Meinungsverschiedenheit muss zu einem Konflikt führen. Doch oft werden Beziehungs- und Sachthemen miteinander verknüpft – ein häufiges Phänomen